Domain netzaktivisten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Zensur:


  • Zensur
    Zensur

    Zensur , Zensur ist hochaktuell. Sie scheint gegenwärtig - im Kontext globaler Krisen, erodierender Demokratien und erstarkender Autokratien und Diktaturen - sogar noch an Aktualität zu gewinnen. Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme zum Phänomen und seiner Erforschung ist dringend geboten. Das vorliegende Handbuch präsentiert erstmals den Stand der Zensurforschung aus einer interdisziplinären, transhistorischen und globalen Perspektive. Nach begrifflich-theoretischen Grundlagen werden zentrale Akteure und Handlungsfelder der Zensur behandelt: Politik, Religion, Wirtschaft, Kunst, Medien und Recht. Es folgt ein Überblick über die Zensurgeschichte von der Antike bis zum 21. Jahrhundert. In Beiträgen zu verschiedenen Weltregionen (Afrika, Asien, Australien, Nord-, Mittel- und Südamerika, West- und Osteuropa) werden die globalen Dimensionen von Zensur entfaltet. Abschließend geht es um aktuelle Kontroversen und Polemiken der Zensur, um Zensurnarrative und -debatten (z.B. über ,Cancel Culture' und ,Identitätspolitik'). Das Handbuch richtet sich an das an Zensur interessierte Fachpublikum der Kultur-, Literatur- und Medienwissenschaften, der Geschichts- und Rechtswissenschaften ebenso wie an fortgeschrittene Studierende. Mit Beiträgen von Sigrun Abels | Norbert Bachleitner | Jessica Bauer | Lars Distelhorst | Jennifer Ehrhardt | Sascha Feuchert | Johannes Frimmel | Florian Gassner | Juri Häbler | Christine Haug | Thomas Keiderling | Wolfgang Stephan Kissel | Hans Jochen Lind | Manfred Loimeier | Siegfried Lokatis | Matthias Lorenz | Christian Meierhofer | Nicole Moore | Claus Oberhauser | Stephan Packard | Jörg Requate | Dirk Rohmann | Nikola Roßbach | Roland Seim | Daniel Syrovy | Jan-Henrik Witthaus | Hubert Wolf | Wolfgang Wüst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Zensur (Hofbauer, Hannes)
    Zensur (Hofbauer, Hannes)

    Zensur , "Gefährliche Falschinformation" lautet die Punze, die monopolartig agierende Konzerne wie Alphabet/Google oder Facebook/Meta all jenen Publikationen und Wortmeldungen auf ihren Plattformen aufdrücken, die dem transatlantisch-liberalen Weltbild ihrer Betreiber nicht passen. Gelöscht und blockiert wird von politisch und kulturell gesteuerten Algorithmen. In den vergangenen Jahren ist dies millionenfach geschehen, wenn Beiträge über Corona, Russland, den Islam oder den Klimawandel nicht der herrschenden Meinung entsprechen. Zwischen repressiv agierenden staatlichen Akteuren und privaten Medienmonopolen entwickelt sich in unseren Tagen eine neue Zensur-Praxis, für die beide nicht zuständig sein wollen und einander gegenseitig die Verantwortung zuspielen; eine Zensur des post-industriellen, kybernetischen Zeitalters. Der Wiener Historiker Hannes Hofbauer geht in die Geschichte zurück, um die aktuellen Verbotspraktika besser verstehen zu können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220314, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hofbauer, Hannes, Edition: NED, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Keyword: deplatforming; Wahrheitswächter; Wahrheitsministerium; Medienmonopole; Johann Philipp Palm; YouTube; Kybernetisches Zeitalter; Facebook; Friedrich Brockhaus, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh, Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh, Verlag: Promedia Druck und Verlagsgesellschaft m.b.H., Länge: 208, Breite: 147, Höhe: 22, Gewicht: 330, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2745087

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Norton 360 Deluxe – Totale Online-Sicherheit + Extra Speicher
    Norton 360 Deluxe – Totale Online-Sicherheit + Extra Speicher

    Norton Antivirus – Vollständiger digitaler Schutz für 3 Geräte Norton Antivirus 360 Deluxe bietet leistungsstarke Sicherheitsfunktionen, die über den grundlegenden Virenschutz hinausgehen. Schütze deinen PC, Mac, Smartphone oder Tablet vor Malware, Ransomware, Phishing und mehr – alles mit einer Lizenz für bis zu 3 Geräte. Mit Echtzeiterkennung von Bedrohungen, einer erweiterten Firewall und Dark Web Monitoring wird deine private Information ständig geschützt. Eine der herausragenden Funktionen von Norton Antivirus 360 ist das integrierte sichere VPN, das deinen Internetverkehr verschlüsselt und totale Anonymität online gewährleistet, selbst in öffentlichen Netzwerken. Du erhältst außerdem 25 GB sicheren Cloud-Speicher für wichtige Dokumente und automatische Dateisicherungen. Bonus: Jottacloud Personal Unlimited – 3 Monate inklusive! Erhalte 3 kostenlose Monate von Jottacloud Unlimited, der sicheren Cloud-Speicherlösung aus Norwegen. Genieße unbegrenzte verschlüsselte Backups, automatische Foto-Synchronisierung und GDPR-konforme Privatsphäre auf all deinen Geräten. Halte deine Erinnerungen und Dateien sicher – ohne Speichergrenzen. Egal, ob du arbeitest, bankst oder streamst – Norton Antivirus 360 Deluxe bietet umfassende digitale Sicherheit. Aktiviere deine Lizenz und genieße ein ganzes Jahr vertrauenswürdigen Schutz plus zusätzlichen Cloud-Speicher. Aktivieren oder Verlängern Sie Ihr Norton Antivirus 360 Abonnement Verwenden Sie bereits Norton Antivirus? Verlängern Sie Ihren Schutz nahtlos mit dieser 1-Jahres-Lizenz — keine Neuinstallation nötig. Neuer Benutzer? Einfach installieren, anmelden und Ihre Geräte in wenigen Minuten sichern. Totale Sicherheit ganz einfach.

    Preis: 8.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Pagan Online
    Pagan Online

    Pagan Online

    Preis: 23.17 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die Auswirkungen von Online-Zensur auf die Meinungsfreiheit und die digitale Öffentlichkeit?

    Online-Zensur kann die Meinungsfreiheit einschränken, indem sie bestimmte Inhalte blockiert oder löscht. Dadurch können alternative Meinungen unterdrückt und die Vielfalt der digitalen Öffentlichkeit eingeschränkt werden. Dies kann zu einer einseitigen Informationsvermittlung und zur Verbreitung von Fehlinformationen führen.

  • Warum steht mein Internetzugang unter Zensur?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Internetzugang zensiert sein könnte. Eine mögliche Ursache ist staatliche Zensur, bei der Regierungen den Zugang zu bestimmten Inhalten oder Websites einschränken, um die Verbreitung von Informationen zu kontrollieren oder unliebsame Meinungen zu unterdrücken. Eine andere Möglichkeit ist, dass der Internetanbieter selbst bestimmte Inhalte blockiert oder einschränkt, um beispielsweise die Netzwerkintegrität oder die Einhaltung von Richtlinien zu gewährleisten.

  • Wünscht ihr euch Internet, Online-Foren und soziale Medien ohne Nettiquette, Zensur, Überwachung und gesetzliche Einflussnahme?

    Als KI-Modell habe ich keine persönlichen Wünsche. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass Nettiquette, Zensur, Überwachung und gesetzliche Einflussnahme in gewissem Maße notwendig sind, um die Sicherheit, den Schutz der Privatsphäre und die Vermeidung von Missbrauch im Internet zu gewährleisten. Eine ausgewogene Balance zwischen Freiheit und Verantwortung ist entscheidend.

  • Inwiefern beeinflusst die Online-Zensur die Meinungsfreiheit in sozialen Medien, politischen Diskussionen und anderen Online-Plattformen?

    Die Online-Zensur kann die Meinungsfreiheit in sozialen Medien und politischen Diskussionen beeinträchtigen, indem sie bestimmte Meinungen oder Inhalte unterdrückt oder entfernt. Dies kann dazu führen, dass alternative Perspektiven und kontroverse Ansichten nicht gehört werden. Darüber hinaus kann die Zensur dazu führen, dass Menschen sich selbst zensieren, aus Angst vor Repressalien oder Sanktionen. Dies kann letztendlich zu einer eingeschränkten Vielfalt an Meinungen und Ideen in Online-Plattformen führen.

Ähnliche Suchbegriffe für Zensur:


  • Railroads Online
    Railroads Online

    Railroads Online

    Preis: 22.81 € | Versand*: 0.00 €
  • Online TV 17
    Online TV 17

    Genießen Sie Live-TV am PC! Erleben Sie nationale und internationale Sender in Echtzeit! Ihre bevorzugten Radiosender sind über das Internet verfügbar. Entdecken Sie Zeitungen, Webcams und Videos. UND : Erhalten Sie laufende Aktualisierungen zu verfügbaren Programmkanälen. NEU! Empfangen Sie Tausende von Online-Radiosendern. Mit Online TV haben Sie Zugriff auf Hunderte von Musikvideos, Live-TV-Streams, Radiosendern, Webcams und vielem mehr - UND das alles WERBEFREI. Wählen Sie Ihr Lieblingsmusikvideo aus Hunderten von Optionen. Hören Sie Ihren lokalen Sender, wie zum Beispiel NDR2 oder FFH, direkt auf Ihrem Computer. Lesen Sie die neuesten Nachrichten Ihrer Tageszeitung - von überall auf der Welt. Ob Sie keinen Fernseher besitzen oder auf Reisen im Ausland sind, lehnen Sie sich zurück und ge...

    Preis: 17.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Black Desert Online
    Black Desert Online

    Black Desert Online

    Preis: 9.65 € | Versand*: 0.00 €
  • ONLINE® Tintenkiller
    ONLINE® Tintenkiller

    ONLINE® Tintenkiller

    Preis: 10.82 € | Versand*: 4.99 €
  • Inwiefern beeinflusst die Online-Zensur die Meinungsfreiheit in sozialen Medien, politischen Diskussionen und anderen Online-Plattformen?

    Die Online-Zensur kann die Meinungsfreiheit in sozialen Medien, politischen Diskussionen und anderen Online-Plattformen einschränken, indem sie bestimmte Meinungen oder Inhalte unterdrückt oder entfernt. Dies kann dazu führen, dass alternative Perspektiven und kontroverse Meinungen unterdrückt werden, was die Vielfalt der Meinungen und den freien Austausch von Ideen beeinträchtigt. Darüber hinaus kann die Zensur dazu führen, dass Menschen sich selbst zensieren und sich zurückhalten, um nicht gegen die Richtlinien zu verstoßen, was die Offenheit und Ehrlichkeit in Diskussionen einschränken kann. In einigen Fällen kann die Zensur auch dazu führen, dass bestimmte Gruppen oder Meinungen marginalisiert werden, was die Chancengleichheit und die demokratische Teil

  • Inwiefern beeinflusst die Online-Zensur die Meinungsfreiheit und den Informationsfluss in verschiedenen Ländern und wie können Menschenrechtsorganisationen und Technologieunternehmen dazu beitragen, die Auswirkungen der Online-Zensur zu mildern?

    Die Online-Zensur beeinträchtigt die Meinungsfreiheit, da sie die Verbreitung von unabhängigen Informationen und Meinungen einschränkt. Dies kann dazu führen, dass Regierungen ihre Macht festigen und kritische Stimmen unterdrücken. Menschenrechtsorganisationen können durch die Überwachung und Dokumentation von Zensurmaßnahmen auf Missstände aufmerksam machen und Druck auf Regierungen ausüben, um die Meinungsfreiheit zu schützen. Technologieunternehmen können dazu beitragen, indem sie Werkzeuge und Plattformen entwickeln, die es den Nutzern ermöglichen, anonym und sicher auf Informationen zuzugreifen, und indem sie sich gegen staatliche Zensurmaßnahmen zur Wehr setzen.

  • Inwiefern beeinflusst die Online-Zensur die Meinungsfreiheit und den Informationsfluss in verschiedenen Ländern und wie können Menschenrechtsorganisationen und Technologieunternehmen dazu beitragen, die Auswirkungen der Online-Zensur zu mildern?

    Die Online-Zensur beeinträchtigt die Meinungsfreiheit, da sie die Verbreitung von unabhängigen Informationen und Meinungen einschränkt. Dies kann dazu führen, dass Menschen nur eingeschränkten Zugang zu verschiedenen Perspektiven und Informationen haben. Menschenrechtsorganisationen können sich für die Aufhebung von Zensurgesetzen einsetzen und die Öffentlichkeit über die Auswirkungen informieren. Technologieunternehmen können dazu beitragen, die Auswirkungen der Online-Zensur zu mildern, indem sie sich für die Entwicklung von Tools und Plattformen einsetzen, die die freie Meinungsäußerung und den Informationsfluss fördern. Sie können auch Richtlinien implementieren, die die Zensur von Inhalten einschränken und die Meinungsfreiheit schützen.

  • Was sind die Auswirkungen der Online-Zensur auf die Meinungsfreiheit und den Informationsaustausch?

    Online-Zensur kann die Meinungsfreiheit einschränken, indem bestimmte Inhalte blockiert oder gelöscht werden. Dadurch kann die Vielfalt der Meinungen und Informationen eingeschränkt werden. Es kann auch dazu führen, dass Menschen sich selbst zensieren, um Repressalien zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.